Sonntag, 10. Juni 2012

Filmreview: Marvel's The Avengers





Inhalt:
Loki (Tom Hiddleston), Halbbruder des Donnergottes Thor (Chris Hemsworth) hat einen Weg gefunden zwischen den neun Welten zu reisen und macht sich mit einer Streitmacht auf, die Erde zu unterwerfen. Zu diesem Zweck ruft Nick Fury (Samuel L. Jackson), Kopf der geheimen Regierungsbehörde und Friedensorganisation S.H.I.E.L.D., die größten Helden der Welt zusammen. Nach seinem jahrzehntelangen Schlaf ist Captain America (Chris Evans) ohnehin unter S.H.I.E.L.D.s Aufsicht, die nah- und fernkampferpobten Auftragskiller Black Widow (Scarlett Johansson) und Hawkeye (Jeremy Renner) sind ebenfalls schon fester Bestandteil des Ensembles. Da die Lage ernst ist, wird auch der egozentrische Tony Stark alias Iron Man (Robert Downey Jr.) ins Team geholt, ebenso wie der Wissenschaftler Dr. Bruce Banner (Mark Ruffalo), der unter falschem Vorwand ins Team gelockt wurde. Das birgt allerdings einige Gefahren, denn wenn der gammaverstrahlte Doktor sich zu sehr aufregt, wird er zum unberechenbaren Hulk und auch die anderen Helden sind es nicht gewohnt im Team zu arbeiten.
via

Fazit:
Wer ein Fan von Superhelden ist, sollte sich diesen Film nicht entgehen lassen! Um jedoch den Film und seine Figuren zu verstehen, sollte man schon mal alle Filme der jeweiligen Superhelden gesehen oder zumindest schonmal von ihnen gehört haben. Gesamt ist der Film aber gut gemacht und es steckt eine super Idee dahinter. Würde ihn aber eher in die Kategorie Männerfilme stecken, da sehr viel Action dabei ist. ;)


xoxo

Nail Design: Ombre Nails



Nagellack: p2 240 joyful, flomar N008, Artdeco 140

Gemacht nach dieser Anleitung.

Gefällt mir richtig gut. :)

xoxo

Donnerstag, 17. Mai 2012

Mittwoch, 16. Mai 2012

Heute Mittag werde ich zum Bauarbeiter!

Ohja, darf Baustelle besichtigen bei uns am Amt. ^__^

Sonntag, 6. Mai 2012

Buchreview: Föhnlage






Inhalt:

Bei einem Konzert in einem idyllischen bayerischen Alpen-Kurort stürzt ein Mann von der Decke ins Publikum tot. Und der Zuhörer, auf den er fiel, auch. Kommissar Jennerwein nimmt die Ermittlungen auf: War es ein Unfall, Selbstmord, Mord? Er schlägt sich mit widersprüchlichen Zeugenaussagen herum, die Einheimischen spekulieren genussvoll bei Föhn und Bier. Was hatte der Gestürzte oben auf dem Dachboden zu suchen? Und warum ist der hoch angesehene Bestattungsunternehmer Ignaz Grasegger auf einmal so nervös? Derweil muss Jennerwein einen verdächtigen Trachtler durch den ganzen Ort jagen und stößt unverhofft auf eine heiße Spur... 
 
 
Fazit:
Mal eine andere Kulisse als bei den üblichen Krimis - gefällt mir. Handlung zieht sich zwar manchmal und den Humor kann ich auch manchmal nicht so verstehen, da ich nicht aus der Region komme aber es ist ein guter und spannender Krimi. Viel durcheinander und Szenenwechsel machen es schwieriger den Täter und das Motiv herauszufinden. ;)


xoxo

Dienstag, 1. Mai 2012

Serienempfehlung: Türkisch für Anfänger

Habe die Serie eigentlich nie beachtet. Habe gehört, dass es sie gibt, aber als sie im Ersten lief, habe ich kein einziges mal eingeschaltet. Erlich gesagt bin ich auch kein Fan vom Ersten. ^^

Jedenfalls habe ich nach dem Kinofilm mal reingeschaut und muss sagen, sie gefällt mir richtig gut! Lustig wie noch was! :) Wem der Kinofilm gefallen hat, sollte unbedingt mal reinschauen - jedoch hat die Serie ihre eigene Handlung! :)


xoxo

Filmreview: Die Frau in Schwarz






Inhalt:
Anfang des 20. Jahrhunderts: Der junge Londoner Anwalt Arthur Kipps (Daniel Radcliffe) wird von seiner Kanzlei in ein britisches Hinterland irgendwo in Großbritannien abgeordnet, den Besitz einer verstorbenen Witwe aufzulösen und ihr Anwesen zu verkaufen. Doch allerlei merkwürdige Hindernisse stellen sich ihm in den Weg. So taucht bei der Beerdigung der toten Witwe als einziger Besucher eine seltsame Frau in Schwarz auf. Auf die Frau angesprochen, reagieren alle Dorfbewohner sehr seltsam. Kipps beginnt Fragen zu stellen. Die Einheimischen allerdings können oder wollen ihm keine Antworten geben. Alle vermeiden es, über die Frau in Schwarz zu reden, ignorieren gar ihre Existenz. Kipps merkt, dass mit diesem Ort etwas nicht stimmt. Kaum ist er zurück im Haus, hört er plötzlich grausame und Angst einflößende Stimmen. Erneut erscheint ihm die seltsame Frau in Schwarz. Kipps stellt Nachforschungen an, um hinter das Geheimnis der geheimnisvollen Ereignisse in Haus und Dorf zu kommen und durchstöbert sämtliche Unterlagen der verstorbenen Eigentümerin. Schon bald muss er feststellen, dass es sich bei der mysteriösen schwarz gekleideten Frau um einen Geist handelt, dessen Sohn einst ertrank. Und dieser Geist ist nun auf Rache aus.
via

Fazit:
Bin eher mit gemischten Gefühlen in diesen Film gegangen, aber muss sagen, er ist eigentlich ganz gut! Es waren sogar Momente dabei, bei denen ich richtig erschrocken bin! Daniel Radcliffe mal in einer anderen Rolle als Harry Potter zu sehen war auch nicht schlecht, er macht seine Sache gut, obwohl er manchmal etwas fehl am Platz wirkt. Allgemein kann ich den Film nur empfehlen!


xoxo